gelbes Schwefelarsen

gelbes Schwefelarsen
Schwefelarsen n: gelbes Schwefelarsen n OB arsenic yellow

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Arsen(III)-sulfid — Kristallstruktur Allgemeines Name Arsen(III) sulfid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Arsengelb — Kristallstruktur Allgemeines Name Arsen(III) sulfid Andere Namen Arsentrisulfid Diarsentris …   Deutsch Wikipedia

  • Arsentrisulfid — Kristallstruktur Allgemeines Name Arsen(III) sulfid Andere Namen Arsentrisulfid Diarsentris …   Deutsch Wikipedia

  • As2S3 — Kristallstruktur Allgemeines Name Arsen(III) sulfid Andere Namen Arsentrisulfid Diarsentris …   Deutsch Wikipedia

  • Arsēnige Säure — (Arsenigsäureanhydrid, Arsentrioxyd, weißer Arsen, Weißglas, weißes Arsenglas, Hüttenrauch, Rattenpulver, Giftmehl) As2O3 findet sich in der Natur in regulären Kristallen (isomorph, mit Sanarmontit Sb2O3) als Arsenit (Arsenikblüte) auf Gängen bei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arsensulfide — (Schwefelarsen), Verbindungen des Arsens mit Schwefel. Arsendisulfid (Arsensulfid, Arsensulfür, rotes Schwefelarsen) AsS findet sich in der Natur als Realgar und wird durch Zusammenschmelzen der Bestandteile in richtigem Verhältnis und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farben [3] — Farben (Körperfarben, Farbekörper), in der Natur fertig gebildet vorkommende oder künstlich dargestellte chemische Verbindungen, die, nachdem man sie mit klebender Flüssigkeit (wässerigen Klebstoffen, trocknenden Oelen, spirituösen, ätherischen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Cadmium — (Cadmin ot, Cd., Chem. u. Min.), Metall von 8,69–9,05 specifischem Gewicht; als solches 1818 von Staberoh u. Hermann anerkannt. Es ist ein steter Begleiter des Zinks. Seinen Namen hat es vom griechischen Kadmia, Galmei, worin er als Oxyd, so wie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erze — Erze, in der berg und hüttenmännischen Technik diejenigen gediegenen Metalle und deren Verbindungen, die in der Natur in solchen Mengen vorkommen, daß sie benutzt werden können, um regulinische Metalle oder technisch verwertbare Verbindungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lumineszenz — bezeichnet eine Gruppe von Erscheinungen des Leuchtens, die aus den allgemeinen zwischen Temperatur und Lichtemission der Körper bestehenden Gesetzen sich nicht erklären lassen. Das Licht glühender Körper läßt für gewöhnlich aus seiner Farbe, aus …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”